16. Geofachtag Sachsen-Anhalt

Hervorgehoben

Liebe Netzwerkerinnen und Netzwerker, liebe Vertreterinnen und Vertreter der institutionellen Mitglieder,

der 16. Geofachtag Sachsen-Anhalt findet am Dienstag, den 25. Februar 2025, auf dem Campus der Hochschule Anhalt in Bernburg-Strenzfeld statt. Der Veranstaltungsort ist die Mensa im Gebäude 04 (Campusplan).

Das Programm:

Ab 9:00 Uhr Anmeldung mit erstem Kaffee

10:00 Uhr Begrüßung und Organisatorisches

10:30 Uhr: „Strategie und Handlungsansätze zur Unterstützung von Beteiligungsverfahren in Sachsen-Anhalt“, Tobias Krüger, CDO Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt

11:00 Uhr: „Erfahrungen in der Einführung und Nutzung des Beteiligungsportals in Sachsen“, Herr Pietsch, Staatskanzlei Sachsen

11:30 Uhr: „Urbane Digitale Zwillinge in Berlin TXL – Aktueller Stand und Beispiele“, Herr Höffken

12:00 Uhr: Mittag und Firmen-Ausstellung

13:15 Uhr: „Ein Einblick in die BIM Welt“, Tanja Czernig, NTI Deutschland GmbH

13:45 Uhr: „Smart-City Halle (Saale)“, Herr Albert Steinbach und Herr Mike Elstermann

14:30 Uhr: Pause mit Kaffee

15:00 Uhr: „Digitaler Zwilling im Bereich Wärmeplanung und Beteiligungsverfahren“, Dorothea Ludwig, IP SYSCON GmbH

15:30 Uhr: „Datenvernetzung durch Digitale Zwillinge: Einblicke und Herausforderungen“, Hannah Zerjeski, GISA GmbH

Anmeldung zum 16. Geofachtag:

Veröffentlicht unter Events

netzwerk | GIS – Treffen am 9. März 2023

netzwerk GIS

Das Treffen stand unter dem Motto „Open Data“.

Wir waren sehr erfreut, dass wir für einen einleitenden Vortrag und die weitere Diskussion Mitarbeiter des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales (MID) begrüßen durften. Herr Dürrwald und Frau Reulecke unterstützen dabei die Diskussion aus der Sicht einer Landesbehörde.

netzwerk|GIS Treffen zum Thema OpenData

Den Vortrag können Sie sich hier ansehen / herunterladen:

Vortrag Ministerium für Infrastruktur und Digitales zum Thema OpenData

Auf dieser Seite finden Sie die Zusammenfassung der Diskussion.