Verehrte GEO- und GIS-Interessierte,
nach der interessanten Besichtigung des Elbedomes in Magdeburg gibt es Ende September die nächste Veranstaltung des netzwerks – wir besuchen das Umweltbundesamt (UBA) in Dessau.
Das markante Gebäude in Bahnhofsnähe ist schon durch seine Architektur und Energieeffizienz interessant. Doch auch die Arbeit des UBA hat viele Aspekte, die die Geodatenverarbeitung tangieren. Beides wollen wir kennenlernen.
Treffpunkt ist am Dienstag, 24.09.2019, um 17.00 Uhr vor dem Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau
Anfahrt: Wegbeschreibung Googlemaps: https://goo.gl/maps/UNoNBmSf9xMjXJcY9
Programm:
17:00 Einblicke in die GIS-Themen der Luftüberwachung | Stefan Feigenspan FG II 4.2 – Beurteilung der Luftqualität
18:00 Führung durch das Umweltbundesamt
Ausklang: ab ca. 19:00
im Restaurant & Café Am Georgengarten
Heinz-Röttger-Straße 16
06846 Dessau-Rosslau
http://www.fartak.homepage.t-online.de
10 Min Fußweg https://goo.gl/maps/YGNsvUNBkjmma3qz5
4 Min Auto https://goo.gl/maps/9fMqnfYeRXtqVK6i7
Bitte merken Sie sich den Termin vor – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Eine kurze Anmeldung per E-Mail wäre für die Schätzung der Teilnehmerzahl nützlich.